Beschreibung
Technische Daten
Spine |
Holz Ø |
Länge |
Spitze |
Feder |
< 30 lbs |
5/16 |
28 Zoll |
3D-Spitze |
4 Zoll |
bis 35 lbs |
5/16 |
29 Zoll |
3D-Spitze |
4 Zoll |
bis 40 lbs |
5/16 |
29 Zoll |
3D-Spitze |
4 Zoll |
bis 45 lbs |
11/32 |
30 Zoll |
3D-Spitze |
5 Zoll |
bis 50 lbs |
11/32 |
30 Zoll |
3D-Spitze |
5 Zoll |
bis 55 lbs |
11/32 |
30 Zoll |
3D-Spitze |
5 Zoll |
bis 60 lbs |
11/32 |
31 Zoll |
3D-Spitze |
5 Zoll |
Berechnung des korrekten Spine für einen Holzpfeil?
Carbonpfeile werden in Spine (z.B. 600) klassifiziert, Holzpfeile hingegen im sog. "Holzspine" in lbs (z.B. 40-45 lbs). Hier ein paar Richtlinien, wie Sie den für Sie richtigen Spine bestimmen können. Sie nehmen das Zuggewicht ihres Bogens und addieren bzw. subtrahieren wie folgt:
Holzbogen |
ohne Glasfaser |
-5 bis -10 lbs |
mit Glasfaser |
0 lbs |
|
Reflex-/Deflexbogen |
+5 lbs |
|
Dacron Sehne |
weniger als 12 Stränge |
0 lbs |
Mit 12-16 Stränge |
+2,5 lbs |
|
Mehr als 16 Stränge |
+5 lbs |
|
Fast Flight Sehne |
+10 lbs |
|
Auszugslänge |
pro Zoll länger als 28 Zoll |
+5 lbs |
Spitzengewicht |
Standard =125 grain |
0 lbs |
100 grain |
-5 lbs |
|
145 grain |
+5 lbs |
|
montierter Bogenköcher |
+5 lbs |